Plaza von toros in Córdoba

Plaza von toros in Córdoba

Wenn du einen Ausflug in die Kalifenstadt planst, sollte die Stierkampfarena von Córdoba unbedingt auf deinem Reiseplan stehen. Diese symbolträchtige Anlage ist nicht nur ein Bezugspunkt in der Welt des Stierkampfs, sondern auch ein Ort voller Geschichte, Kultur und bedeutender Veranstaltungen im Laufe des Jahres.

Ob du dich für die Stierkampftradition interessierst oder einfach nur einen Ort mit echtem Córdoba-Charakter entdecken möchtest – in diesem Artikel erfährst du alles, was du für deinen Besuch wissen musst. Wenn du mit dem Flugzeug anreist, empfehlen wir dir, einen 7- bis 9-Sitzer am Flughafen Málaga zu mieten, um bequem mit deiner Gruppe zu reisen und Córdoba und Umgebung flexibel zu erkunden.

Geschichte der Stierkampfarena von Córdoba

Bevor du dich mit den aktuellen Veranstaltungen oder der Besuchsplanung beschäftigst, lohnt es sich, einen Blick auf die Ursprünge und Entwicklung eines der bedeutendsten Orte der Stadt zu werfen.

Von der alten Arena zu Los Califas

Die erste Stierkampfarena wurde 1846 auf dem Campo de la Merced errichtet. Es handelte sich um eine runde Konstruktion aus traditionellen Materialien mit Platz für etwa 10.000 Zuschauer. Über ein Jahrhundert lang war sie das Herzstück des Stierkampfs in Córdoba, doch ihr Zustand und das wachsende Interesse führten schließlich zu ihrem Abriss.

Die heutige Arena wurde am 9. Mai 1965 eröffnet, mit einem historischen Plakat, das die Wiedergeburt des Stierkampfs in der Stadt einläutete: Manuel Benítez „El Cordobés“, Manuel Cano „El Pireo“ und José María Montilla.

Einweihung der heutigen Stierkampfarena von Córdoba im Jahr 1965
Einweihung der heutigen Stierkampfarena von Córdoba im Jahr 1965 | abc.es

Der Beiname der Arena, „Los Califas“, ehrt die fünf großen Persönlichkeiten, die die Geschichte des Stierkampfs in Córdoba geprägt haben – ein Erbe, das man auch in anderen historischen Ecken wie dem Jüdischen Viertel von Córdoba spüren kann, wo sich Tradition und Kultur in jedem gepflasterten Gässchen begegnen.

Die berühmtesten Persönlichkeiten des Cordobeser Stierkampfs sind: Rafael Molina “Lagartijo” (1841–1900), Rafael Guerra “Guerrita” (1862–1941), Rafael González “Machaquito” (1880–1955), Manuel Rodríguez “Manolete” (1917–1947), Manuel Benítez “El Cordobés” (1936).

Manuel Díaz González, besser bekannt als 'El Cordobés'
Manuel Díaz González, besser bekannt als ‘El Cordobés’ | wikipedia.org

In der Umgebung findest du Statuen und Gedenktafeln zu Ehren dieser Legenden – halte unbedingt Ausschau danach!

Architektur und Kuriositäten der Stierkampfarena von Córdoba

Die Arena von Córdoba ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein traditioneller Veranstaltungsort sich den modernen Zeiten anpassen kann. Sie verbindet Tradition und Innovation mit einem funktionalen Design und Anklängen an andalusische Kunst. Sie wurde vollständig aus Stahlbeton errichtet – ein damals sehr innovatives Baumaterial.

Außenansicht der Stierkampfarena von Córdoba
Außenansicht der Stierkampfarena von Córdoba | imprentacastillo.es

Sie bietet mehr als 14.000 Zuschauern Platz, strategisch verteilt, um eine gute Sicht aus allen Perspektiven zu ermöglichen – eine der größten Arenen Andalusiens.

Diese Zahl kann je nach Veranstaltung leicht variieren. Zum Beispiel:

  • Bei Stierkämpfen wird die gesamte Arena genutzt, sodass nahezu die volle Kapazität erreicht wird.
  • Bei Konzerten wird ein Teil des Innenraums zur Bühne oder zum Stehplatzbereich, die Kapazität variiert dann zwischen 10.000 und 12.000 Zuschauern.

Die Sitzverteilung erfolgt in nummerierten Rängen, die sich durch Höhe und Ausrichtung unterscheiden:

  • Untere Ränge: näher an der Arena.
  • Obere Ränge: bieten eine panoramische Sicht.
  • Schatten- und Sonnenbereich: entscheidend bei der Wahl des Platzes je nach Tageszeit und Jahreszeit.

Die Arena verfügt außerdem über eine Kapelle, eine voll ausgestattete Krankenstation, Ställe, Pferdeboxen und ein großes Tor, durch das erfolgreiche Toreros auf den Schultern hinausgetragen werden.

Plan der Sonnen- und Schattenverteilung in der Stierkampfarena von Córdoba
Plan der Sonnen- und Schattenverteilung in der Stierkampfarena von Córdoba | plazadetoroscordoba.com

Wenn du eine Corrida besuchst, solltest du die Minuten davor nicht verpassen. Die Zeremonie des Paseíllo, die Stimmung im Publikum und die Musik der Stadtkapelle gehören untrennbar zum Erlebnis.

Veranstaltungen in der Arena von Córdoba

Obwohl sie ursprünglich für den Stierkampf gebaut wurde, hat sich die Stierkampfarena von Córdoba neu erfunden und ist heute ein vielseitiger Veranstaltungsort mit Events das ganze Jahr über.

Während der Feria de Nuestra Señora de la Salud, die im Mai stattfindet, wird die Arena zu einem kulturellen Zentrum Andalusiens. Die Stierkämpfe in dieser Woche locken Tausende Fans aus ganz Spanien an.

Publikum auf den Tribünen während der Stierkampfwoche
Publikum auf den Tribünen während der Stierkampfwoche | eldiadecordoba.es

Darüber hinaus finden in der Arena Reitshows, Theateraufführungen, gastronomische Festivals und natürlich Sonderveranstaltungen während der Feria de Córdoba statt – eines der meist erwarteten Feste für Einheimische und Touristen, das die ganze Stadt in ein fröhliches Treiben verwandelt.

Wenn dich ein Event interessiert, kauf deine Tickets im Voraus – viele sind schnell ausverkauft, vor allem während der Feria.

Konzerte in der Stierkampfarena von Córdoba

Einer der neueren Höhepunkte der Arena ist das Konzertprogramm. Nationale und internationale Künstler haben die Arena in einen einzigartigen Konzertort für die Sommermonate verwandelt. In den letzten Jahren traten hier unter anderem Alejandro Sanz, Aitana, Maná, Pablo Alborán und Manuel Carrasco auf – unvergessliche Erlebnisse unter dem Himmel von Córdoba.

Publikum genießt ein Konzert in der Stierkampfarena von Córdoba
Publikum genießt ein Konzert in der Stierkampfarena von Córdoba | loscalifas.eu

Dank ihrer Größe und guten Akustik gilt die Arena für viele Veranstalter als Pflichtstopp in den andalusischen Sommern. Zudem ist die Lage ideal: zentrumsnah, gut erreichbar und mit lebendiger Atmosphäre.

Wichtige Informationen: Alles, was du vor deinem Besuch wissen solltest

Bevor du eine Veranstaltung in der Stierkampfarena von Córdoba besuchst, solltest du einige praktische Details beachten.

Tickets und Öffnungszeiten der Kasse

Tickets für die verschiedenen Events – sei es für Stierkämpfe, Konzerte oder Kulturveranstaltungen – erhältst du auf mehreren Wegen:

  • Online über Plattformen wie El Corte Inglés, com, Ticketmaster oder die offiziellen Webseiten der Veranstalter.
  • An der physischen Kasse der Arena, die an den Vortagen und am Tag der Veranstaltung geöffnet ist.

Schlange für den Ticketkauf an der Kasse der Stierkampfarena
Schlange für den Ticketkauf an der Kasse der Stierkampfarena | diariocordoba.com

Die Kasse ist in der Regel von Montag bis Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 17:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, sowie an Veranstaltungstagen zwei Stunden vor Beginn.

Für beliebte Veranstaltungen wie Stierkämpfe oder Konzerte in der Hochsaison solltest du dir die Tickets frühzeitig sichern, besonders wenn du einen Platz im Schatten möchtest.

  • Adresse: Av. Gran Vía Parque, s/n, Poniente Sur, 14005 Córdoba.
  • Telefon: 952 32 81 00
  • E-Mail: info@loscalifas.eu

Weitere Veranstaltungen und Shows

In der Arena von Córdoba gibt es nicht nur Musik und Stierkämpfe.

Im Sommer finden hier auch Open-Air-Kinoabende, Buch- und Kunsthandwerksmessen, Benefizveranstaltungen oder familienfreundliche Events statt.

Freiluftkino in der Stierkampfarena von Córdoba
Freiluftkino in der Stierkampfarena von Córdoba | abc.es

Beachte, dass jeder Veranstalter sein eigenes Ticketsystem nutzt. Deshalb empfehlen wir, offizielle Plattformen zu nutzen oder dich bei der Touristeninformation zu erkundigen.

So kommst du zur Stierkampfarena von Córdoba

Anreise mit dem Bus

Vom Stadtzentrum aus kannst du in etwa 15–20 Minuten zu Fuß gehen oder eine der folgenden Linien nehmen:

  • Linie 3 (Valdeolleros – Fuensanta).
  • Linie 4 (Fátima – Carrefour).
  • Linie 10 (Ciudad Sanitaria – Villarrubia).
  • Linie 11 (Centro – Sector Sur).

Vom Bahnhof oder Busbahnhof kannst du ebenfalls laufen oder mit Linie 3 fahren.

Anreise mit dem Auto

Wenn du dich in Córdoba befindest, nimm die Avenida del Aeropuerto oder Avenida Gran Capitán, zwei Hauptverkehrsstraßen, die direkt ins Viertel Poniente Sur führen.

Von Málaga aus erreichst du Córdoba am besten über die Autobahn A-45. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten und ist gut ausgeschildert.

Die Arena verfügt über keinen eigenen Parkplatz, aber in der Nähe gibt es mehrere Möglichkeiten: z. B. Parking La Victoria, Parkplatz am Renfe-Bahnhof oder kostenlose Parkplätze in den umliegenden Straßen (die an Eventtagen schnell belegt sind).

Karte der Stierkampfarena von Córdoba

Auf der folgenden Karte findest du den genauen Standort der Stierkampfarena von Córdoba sowie einige empfohlene Orte in der Nähe, die du besuchen kannst. Ein großer Vorteil der Arena ist ihre Lage: nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt, umgeben von charmanten Vierteln, Parks und kulinarischen Highlights. Hier einige Empfehlungen für deinen Tagesausflug:

  • Parque Cruz Conde: eine große grüne Oase zum Entspannen oder Picknicken.
  • Avenida Manolete: voller Bars, Terrassen und Eisdielen – perfekt, um nach dem Event etwas zu trinken oder zu essen. Wenn du Tapas liebst, ist dies ein guter Ausgangspunkt für die besten Tapas in Córdoba.
  • Ciudad Jardín: ein typisches Cordobeser Wohnviertel mit Bodegas und traditionellen Lokalen.
  • Städtisches Kunsthandwerkszentrum (Zoco): in weniger als 30 Minuten zu Fuß erreichbar – ideal für lokale Keramik, Lederwaren oder Schmuck.
  • Altstadt von Córdoba: Plane deinen Tag so, dass du an der Mezquita-Kathedrale beginnst, durch das jüdische Viertel schlenderst, die Römische Brücke überquerst und den Nachmittag mit einem Besuch der Arena abschließt.

Andere Einträge der Denkmäler die Sie interessieren könnten

Puerta Almodovar in Cordoba

Puerta Almodovar in Cordoba

10.07.2025

Siehe Eintrag
Caballerizas Reales in Córdoba

Caballerizas Reales in Córdoba

26.06.2025

Siehe Eintrag
Palaces in Cordoba

Palaces in Cordoba

05.06.2025

Siehe Eintrag


    Wir informieren Sie darüber, dass die gesammelten persönlichen Daten von Ecargest S.L. als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung verarbeitet werden. Der Zweck besteht darin, Ihnen die mit Ihrer Zustimmung angeforderten Informationen, sowie unsere kommerziellen Angebote zukommen zu lassen, wenn Sie dies wünschen. Bei den verarbeiteten personenbezogenen Daten handelt es sich um Kontaktinformationen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie weiterzugeben. Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit ausüben unter . Weitere Informationen zum Datenschutz.