Die jahrtausendealte Stadt Córdoba, historisch eine Heimat der Multikulturalität, birgt Geheimnisse und verborgene Schätze, die darauf warten, von ihren Besuchern entdeckt zu werden.
Zwischen all ihren Denkmälern, Wegen und Legenden verbirgt sich eine Gastronomie, die so reich ist wie ihre eigene Kultur. Und eine dieser kleinen – manchmal auch nicht so kleinen – Köstlichkeiten ist der Flamenquín Cordobés.
Begleite uns auf dieser Reise durch die lokale Gastronomie – und nichts eignet sich besser, um sich in der Stadt fortzubewegen, als ein günstiges Auto am Flughafen Málaga zu mieten.
Seiteninhalt
Ursprung des Flamenquín in Córdoba
Die allgemeinen Informationen kennst du vielleicht schon. Der Flamenquín Cordobés ist eine Scheibe Serrano-Schinken, eingerollt in dünne Scheiben Schweinelende, alles paniert mit Semmelbröseln und in Öl frittiert.
Was du vielleicht nicht weißt, ist sein historischer Ursprung. Obwohl er nicht hundertprozentig geklärt ist, deuten mehrere Theorien auf einen gemeinsamen Ursprung hin. Es wird angenommen, dass in der Gemeinde Bujalance die ersten Flamenquines Cordobeses entstanden.
Wie alles in der Stadt Córdoba bringt die Mischung der Kulturen fantastische Ergebnisse hervor, die man in ihrer Geschichte, Kunst, Architektur und natürlich in ihrer Gastronomie genießen kann. Ein klares Beispiel für diesen kulturellen Reichtum ist die Mezquita de Córdoba, eines der bekanntesten Denkmäler, das diese Verschmelzung der Einflüsse widerspiegelt.
Wo man die besten Flamenquines in Córdoba essen kann
Kommen wir nun zum wichtigsten Teil des Artikels: Wo man dieses kulinarische Meisterwerk genießen kann. Hier stellen wir eine Auswahl der besten Bars und Restaurants vor, in denen man den authentischen Flamenquín Cordobés probieren kann.
Hermanos Bonillo
Calle de Sagunto, 27
Hier könnten dich deine Augen täuschen: Wenn du siehst, dass der Flamenquín fast einen halben Meter lang ist, denkst du vielleicht, er sei auf einer Seite zu stark und auf der anderen Seite noch roh. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Sie sind wahre Meister in der Kunst des Flamenquín Cordobés und servieren ihn seit Jahrzehnten aus einer Küche, die ebenso beliebt wie bewundert ist.
Er liegt nicht im Herzen der Stadt, sondern eher im Osten, aber es lohnt sich, einen kleinen Umweg von den Hauptsehenswürdigkeiten Córdobas zu machen, um eine köstliche Pause einzulegen – und dabei einige der besten Restaurants in Córdoba kennenzulernen, um weitere lokale Spezialitäten zu probieren.
Taberna Tabgha
Calle de San Felipe, 15
Wir kommen zu unserer ersten Taverne – ein Ort, an dem sich Klassik und Avantgarde die Hand geben. Traditionelle Rezepte mit modernen Akzenten, die dir die lokale Küche aus einer neuen Perspektive näherbringen.
Die Qualität der Zutaten ist bereits beim ersten Bissen – oder sogar davor – erkennbar. Schon der bloße Anblick des Tellers verrät, dass es sich um höchste Qualität handelt.
Neben der traditionellen Variante kannst du auch neue Kreationen probieren, die sich etwas vom Üblichen entfernen, aber ein wahres Fest für die Sinne sind – wie zum Beispiel ihr Flamenquín mit Roquefort und Spinat.
La Cazuela de la Espartería
Calle Rodríguez Marín, 16
Ein unverzichtbarer Ort in der gastronomischen Szene Córdobas. La Cazuela de la Espartería kann stolz darauf sein, nicht nur einen der authentischsten und leckersten Flamenquines Cordobeses zu servieren, sondern auch einen der dicksten der ganzen Stadt.
Lass dich jedoch nicht täuschen – die Bräunung ist perfekt, und nach dem Essen wirst du dich nicht schwer fühlen. Das verdankt man einem hochwertigen Frittierprozess und einer sorgfältigen Zubereitung.
Sociedad de Plateros de María Auxiliadora
Calle de María Auxiliadora, 25
Hier kannst du sowohl das, was auf dem Teller liegt, als auch die Umgebung genießen. Der Charme der Terrasse und des andalusischen Innenhofs ist in der ganzen Stadt bekannt.
Alles in der Sociedad de los Plateros de María Auxiliadora grenzt an Perfektion – vom Panieren und seiner knusprigen oberen Schicht bis zur Qualität des Schweinelendenfilets und des Schinkens. Außerdem gibt es eine neue Überraschung aus der Küche: einen glutenfreien Flamenquín Cordobés. Das ist wahrlich Rücksicht auf alle, ohne die Tradition zu vernachlässigen.
Rezept für Flamenquín Cordobés
Für alle, die die Küche lieben oder die sich einfach in dieses typisch cordobesische Gericht verliebt haben, nachdem sie es probiert haben – so macht man einen authentischen Flamenquín Cordobés.
Was steckt im Flamenquín Cordobés?
Bevor wir überhaupt die Zutaten für einen Flamenquín Cordobés auflisten, wollen wir kurz daran erinnern, dass Käse eine Zutat ist, die von außerhalb Córdobas stammt – der authentische Flamenquín Cordobés enthält keinerlei Käse.
Zutaten für Flamenquín Cordobés für 4 Personen:
- 2 Eier
- 4 Schweinelendenfilets, „Schmetterlingsschnitt“
- Scheiben Serrano-Schinken
- Semmelbrösel
- Feines Salz
- Gemahlener schwarzer Pfeffer
- Frittieröl – vorzugsweise Olivenöl, Sonnenblumenöl ist ebenfalls möglich
Wie man Flamenquín Cordobés zubereitet
Wir erklären das Rezept für den authentischen Flamenquín Cordobés so einfach und klar wie möglich, damit es für alle Kochtypen zugänglich ist – vom Profi bis zum Anfänger.
Du brauchst ein Schweinelendenfilet im „Schmetterlingsschnitt“, zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie gelegt. Klopfe es, bis es mindestens doppelt so groß ist. Wiederhole dies mit allen Filets.
Bedecke das Filet in der Breite mit Serrano-Schinken und rolle es fest auf. Wiederhole diesen Vorgang mit allen Filets.
In ein ausreichend großes Gefäß, in dem der gesamte Flamenquín Platz hat, gib die Semmelbrösel. In ein zweites, daneben gestelltes Gefäß die verquirlten Eier mit Salz und Pfeffer. Dann die Flamenquines erst in Ei und dann in Semmelbrösel tauchen. Diesen Vorgang ein paar Mal wiederholen und darauf achten, dass alles gut paniert ist, besonders an den Rändern, damit sie gut „verschlossen“ sind.
Bei mittlerer Hitze und etwa 150 Grad heißem Öl die Flamenquines in die Pfanne legen, darauf achten, dass sie gut hineinpassen. Nach ein paar Minuten kann die Hitze erhöht werden.
Wenn sie goldbraun sind, herausnehmen und auf einen Teller mit mehreren Lagen Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Fertig – sobald sie normale Temperatur haben, können sie mit einer Beilage deiner Wahl serviert werden.
Am gebräuchlichsten ist es, sie mit Pommes frites und etwas Mayonnaise oder Aioli zu servieren. Und wer das gastronomische Erlebnis abrunden möchte, sollte unbedingt den Salmorejo Cordobés probieren – ein weiterer unverzichtbarer Klassiker der lokalen Küche.
Karte, wo man die besten Flamenquines Cordobeses essen kann
Damit deine Tour zu den besten Flamenquines Cordobeses der Stadt komplett ist, findest du hier eine Karte mit den Bars und Restaurants, in denen sie serviert werden.