Kathedrale von Sevilla

Kathedrale von Sevilla

Die Hauptstadt Andalusiens verfügt über ein großes kulturelles, historisches und architektonisches Erbe von nationaler Bedeutung. Eines der bekanntesten Denkmäler ist zweifellos die Kathedrale von Sevilla.

Dies ist ein Pflichtstopp auf deiner Reise nach Sevilla, und um sowohl die Stadt selbst als auch die Fahrt optimal zu genießen, empfehlen wir dir, ein günstiges Auto am Flughafen Málaga zu mieten. Lass weder dein Budget noch deine Stimmung deine Besichtigung der Kathedrale von Sevilla beeinträchtigen.

Geschichte der Kathedrale von Sevilla

Sprechen wir über die Geschichte der Heiligen, Metropolitanen und Patriarchalischen Kathedrale Santa María de la Sede und der Himmelfahrt von Sevilla, oder mit anderen Worten, der Kathedrale von Sevilla.

Auch wenn wir über die Geschichte der Kathedrale von Sevilla sprechen, ist es unmöglich, sie zu erzählen, ohne die Ursprünge ihrer Fundamente zu erwähnen: die Große Moschee von Sevilla. Sie wurde 1172 vom almohadischen Kalifen Abu Yacub Jusuf in Auftrag gegeben und im Jahr 1182 eingeweiht.

Virtuelle Rekonstruktion des Waschhofs der Großen Moschee
Virtuelle Rekonstruktion des Waschhofs der Großen Moschee | diariodesevilla.es

Damals hatte sie einen rechteckigen Grundriss, 17 Schiffe mit Bögen, und der heutige Orangenhof (Patio de los Naranjos) existierte bereits. Ihre Gesamtfläche betrug über fünfzehntausend Quadratmeter. Das ist der Ursprung und die Wurzel der heutigen Kathedrale von Sevilla.

Architektur der Kathedrale von Sevilla

Die Kathedrale von Sevilla vereint eine Vielzahl architektonischer Stile, die jedes Detail schmücken und formen. Der Bau der Kathedrale von Sevilla, wie wir sie heute kennen, begann Mitte des 15. Jahrhunderts.

Es besteht eine gewisse Unsicherheit, ob die Arbeiten an der Kathedrale von Sevilla bereits 1401 oder erst 1434 begonnen wurden. Wir befinden uns in der gotischen Epoche, und im Jahr 1506 wurden die Arbeiten am Hauptgebäude mit dem Setzen des Schlusssteins im Vierungsturm abgeschlossen.

Luftaufnahme der Kathedrale von Sevilla im Jahr 1927
Luftaufnahme der Kathedrale von Sevilla im Jahr 1927 | x.com

In der Renaissancezeit begannen die Bauarbeiten an den Nebengebäuden des ursprünglichen gotischen Tempels. Ab 1528 nahmen die Kapitelhalle, die Hauptsakristei und die Königskapelle Gestalt an, während andere Räume wie die Sakristei der Kelche und die Alabasterkapellen fertiggestellt wurden.

Besonders hervorzuheben ist, dass in dieser Epoche der obere Teil der Giralda erbaut wurde. Sowohl die Kathedrale von Sevilla als auch die Nebengebäude wurden 1593 fertiggestellt, womit die Renaissancezeit abgeschlossen war.

Renaissance-Details in der Kuppel der Königlichen Kapelle
Renaissance-Details in der Kuppel der Königlichen Kapelle | catedraldesevilla.es

Die Barockzeit ist geprägt durch den Bau der Pfarrkirche El Sagrario, deren Errichtung weniger als fünfzig Jahre dauerte – von 1618 bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts. Kleinere Gebäude wurden an der Westfassade hinzugefügt, die zwar eigenständig, aber mit der Kathedrale von Sevilla verbunden sind.

Zwischen 1758 und 1823 dominierte der neoklassizistische Stil, auch als akademisch bekannt. Obwohl mehrere neue Räume gebaut wurden, bestand die wichtigste Veränderung in diesem Zeitraum im Abriss eines Gebäudes.

Buntglasfenster an der Außenseite der Kathedrale von Sevilla
Buntglasfenster an der Außenseite der Kathedrale von Sevilla | turismosevilla.org

Dieses verband die Kathedrale von Sevilla mit dem Stadtgefüge von Sevilla, wodurch der Kathedralenblock vollständig unabhängig wurde.

Die neugotische Periode begann 1825. Das ursprüngliche gotische Erscheinungsbild der Kathedrale von Sevilla wurde sorgfältig bewahrt, unvollendete Details wurden fertiggestellt, und an den Portalen San Cristóbal, El Príncipe und La Concepción wurde gearbeitet. Diese Phase endete 1928 und führte uns in das 21. Jahrhundert.

San-Cristóbal-Tor, fertiggestellt in der neugotischen Periode der Kathedrale von Sevilla
San-Cristóbal-Tor, fertiggestellt in der neugotischen Periode der Kathedrale von Sevilla | wikinews.com

In diesem Jahrhundert konzentrierten sich die Arbeiten auf die Restaurierung und Erhaltung der verschiedenen Elemente der Kathedrale von Sevilla: von Wasserspeiern, Fialen und Skulpturen bis hin zum Hauptaltar, der Königskapelle oder dem Tor der Vergebung. Diese Arbeiten wurden 2015 abgeschlossen.

Was man in der Kathedrale von Sevilla sehen kann

Die Kathedrale von Sevilla ist ein Denkmal der Geschichte, Kultur und Architektur – ein Geschenk der Stadt Sevilla an die Welt. Die darin verborgenen Schätze sind sehenswert und faszinieren alle Besucher.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Kathedrale von Sevilla zählen die Giralda, der Orangenhof, die zahlreichen Kapellen (auf die wir gleich eingehen werden) sowie ihre Portale, Türen, Nebengebäude, die Hauptkapelle, den Hochaltar, den Chor, das Chorrückwand und die Orgel.

Kapellen der Kathedrale von Sevilla

Hauptkapelle der Kathedrale von Sevilla

Diese Kapelle ist die wichtigste der gesamten Kathedrale von Sevilla und ein einzigartiges Kunstwerk, da sie als der größte Altaraufsatz der gesamten Christenheit gilt. Sie ist durch vergoldete Eisenbarrieren aus der Renaissancezeit abgegrenzt, und im Inneren befindet sich die Marienfigur aus dem 13. Jahrhundert, die Jungfrau von der Kathedra.

Die Jungfrau von der Kathedrale von Sevilla
Die Jungfrau von der Kathedrale von Sevilla | catedraldesevilla.es

Alabasterkapellen

Wie der Name schon sagt, ist Alabaster das Hauptmaterial dieser Kapellen, die als die zweitwichtigsten der Kathedrale von Sevilla gelten. Tatsächlich handelt es sich um ein Ensemble von vier Kapellen, kleiner als die Hauptkapelle, die sich an den Seiten des Chores befinden.

Dieses Ensemble aus dem 16. Jahrhundert umfasst die Kapelle der Verkündigung, der Unbefleckten Empfängnis, der Jungfrau vom Stern und die Kapelle des Heiligen Gregor.

Kapelle der Unbefleckten Empfängnis

Die Statue der Unbefleckten Empfängnis dominiert diesen Altaraufsatz aus dem 17. Jahrhundert und ist allgemein als La Cieguecita („die kleine Blinde“) bekannt. Sie wird von den Figuren des Heiligen Joachim, des Heiligen Franziskus, des Heiligen Hieronymus und des Heiligen Josef begleitet.

Kapelle der Unbefleckten Empfängnis in der Kathedrale von Sevilla
Kapelle der Unbefleckten Empfängnis in der Kathedrale von Sevilla | catedraldesevilla.es

Weitere Kapellen der Kathedrale von Sevilla

Weitere Kapellen, die du bei deinem Rundgang durch die Kathedrale von Sevilla nicht verpassen solltest, sind die Kapelle der Verkündigung mit dem Thema Die Verkündigung aus dem 17. Jahrhundert, die Kapelle der Jungfrau vom Stern im Renaissancestil mit einem barocken Altaraufsatz und die Kapelle des Heiligen Gregor, benannt nach der Statue des Heiligen Gregor aus dem 17. Jahrhundert.

Orangenhof der Kathedrale von Sevilla

Ursprünglich diente dieser Hof als Waschhof der Moschee, weshalb er die Zeiten überdauert hat. Er hat eine rechteckige Form und ist über das bekannte Tor der Vergebung erreichbar, das mit Renaissance-Motiven verziert ist. Die Türflügel selbst stammen jedoch aus dem 12. Jahrhundert, sind aus Holz, mit Bronze verkleidet und mit filigranen Ornamenten versehen.

Patio de los Naranjos in der Kathedrale von Sevilla
Patio de los Naranjos in der Kathedrale von Sevilla | wikipedia.com

Heute gilt der Orangenhof als der wichtigste und bekannteste Anbau der Kathedrale von Sevilla. In seiner Mitte befindet sich ein Brunnen, dessen oberer Teil aus westgotischer Zeit stammt. Auch wenn seine religiöse Bedeutung verloren gegangen ist, bleibt er ein zentraler Ort im täglichen Leben der Stadt.

Die Giralda von Sevilla

Um über die Giralda zu sprechen, müssen wir zunächst eine häufig gestellte Frage beantworten: Ist die Giralda dasselbe wie die Kathedrale von Sevilla? Die Giralda, das Wahrzeichen von Sevilla und der Kathedrale von Sevilla, ist der Turm und Glockenturm der Kathedrale.

Sie ist etwas mehr als hundert Meter hoch und von jedem Punkt der Stadt aus sichtbar. Ihr Stil vereint verschiedene Epochen: Sie ist vom Minarett der Kutubiya-Moschee in Marrakesch inspiriert, während ihr oberer Teil rein im Renaissancestil gehalten ist.

Außenansicht der Giralda von Sevilla
Außenansicht der Giralda von Sevilla | elviajedesofi.com

Im 16. Jahrhundert wurde der Glockenaufsatz und die Statue hinzugefügt, die den Glauben darstellt und 1568 installiert wurde. Diese Statue ist heute als der „Giraldillo“ bekannt.

Kuriositäten der Kathedrale von Sevilla

Die Kathedrale von Sevilla birgt viele Legenden und Kuriositäten. Hier sind Persönlichkeiten wie Christoph Kolumbus und sein Sohn Hernando, Alfons X. der Weise, Ferdinand III. von Kastilien und Peter I. von Kastilien, genannt „der Grausame“ oder „der Gerechte“, begraben.

Am Lagarto-Tor im Orangenhof gibt es die Legende eines aufgehängten Krokodils – und diese ist fast vollständig wahr. Das, was heute zu sehen ist, ist eine Nachbildung eines echten Krokodils, das im 13. Jahrhundert als Geschenk des Sultans von Ägypten überreicht wurde. Die heute sichtbare Version stammt aus dem 16. Jahrhundert.

Hängendes Krokodil am Puerta del Lagarto in der Kathedrale von Sevilla
Hängendes Krokodil am Puerta del Lagarto in der Kathedrale von Sevilla | diariodesevilla.es

Eine weitere Kuriosität: Der Aufstieg zur Giralda erfolgt über 35 Rampen anstelle von Stufen, um einst den Zugang zu Pferd zu erleichtern. Der Besuch dauert etwa zwei Stunden, je nachdem, ob man die Dächer mitbesichtigt.

Schließlich soll sich in der Kathedrale von Sevilla laut Legende und Volksglaube ein Dorn aus der Krone Christi befinden – eine der wertvollsten Reliquien des Christentums.

Messzeiten der Kathedrale von Sevilla

In der Kathedrale von Sevilla werden täglich Messen gefeiert. Von Montag bis Freitag finden drei Messen statt: um 8:30, 10:00 und 20:00 Uhr. Samstags kommt eine Messe um 12:30 Uhr hinzu, und sonntags gibt es eine zusätzliche um 11:30 Uhr, insgesamt also fünf Messen.

Eintrittskarten für die Kathedrale von Sevilla

Besuch mit Audioguide der Kathedrale von Sevilla, der Giralda und der Kirche El Salvador

Preise für den Besuch mit Audioguide:

  • Einzelticket: 18,00 €
  • Spanische Arbeitslose, Menschen mit Behinderung ab 65 %, Kinder (bis 13 Jahre), Einwohner Sevillas: 5,00 €
  • Studenten (14–25 Jahre), Mitglieder kinderreicher Familien, Senioren (über 65 Jahre) und Behinderte (33–65 %): 11,00 €

Besuch der Kathedrale von Sevilla, der Giralda und der Kirche El Salvador

  • Erwachsene: 13,00 €
  • Studenten (14–25 Jahre), kinderreiche Familien, Senioren, Behinderte (33–65 %): 6,00 €
  • Einwohner Sevillas, Behinderte ab 65 %, Kinder und spanische Arbeitslose: Kostenlos

Geführte Tour durch die Kathedrale von Sevilla und die Giralda

Allgemeiner Eintritt: 20 €

‘De Profundis’

Geführter Rundgang durch die Gräber mit Erläuterungen für 20 €.

Innenraum der Kathedrale von Sevilla
Innenraum der Kathedrale von Sevilla | seville-cathedral-tickets.com

Geführte Tour über die Dächer der Kathedrale von Sevilla

Erlebe die Geschichte aus einer anderen Perspektive – 1,5-stündige Tour über die Dächer der Kathedrale von Sevilla für 20 €.

Geführte Tour der Glasfenster der Kathedrale von Sevilla

Preis: 20 €

Geführte Tour „Spuren des Heiligen“: Krypta, Sakristei und Dächer der Kirche El Salvador

Preis: 20 €

„Das hölzerne Evangelium“ – Nächte in der Kathedrale von Sevilla

Preis: 20 €

„Geschichte projizieren“ – Nächte in der Kathedrale von Sevilla

Erlebe die Kathedrale von Sevilla bei Nacht mit einem Lichtspektakel für 20 €.

Kostenloser Besuch der Kathedrale von Sevilla und der Giralda

Nur sonntags (außer an Feiertagen) mit Online-Reservierung, Zugang zwischen 16:30 und 18:00 Uhr.

Wie man zur Kathedrale von Sevilla kommt

Mit dem Bus

Vom Ankunftsterminal T3 fährt ein Bus zum Busbahnhof Málaga. Von dort fährt eine ALSA-Linie direkt zum Busbahnhof von Sevilla am Plaza de Armas. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden und fünfzehn Minuten, je nach Verkehr.

Dort nimmst du die Linie C4 bis zur Haltestelle Paseo Cristóbal Colón – Dos de Mayo. Die Fahrt dauert etwa fünf Minuten, die Linie fährt alle zehn Minuten. Von dort sind es nur noch 500 Meter zu Fuß.

Mit dem Auto

Die Fahrt dauert etwa zweieinhalb Stunden, je nach Verkehr. Vom Flughafen Málaga folge den Schildern zur A-7 und/oder MA-21. Nimm dann die Ausfahrt zur A-45 Richtung Córdoba/Sevilla.

Fahre auf der A-45 bis zur SE-30, dem Stadtring von Sevilla, und folge den Schildern ins Stadtzentrum. Sobald du dort bist, erreichst du problemlos die Plaza Virgen de los Reyes. Hinweis: Auf der SE-30 und der A-92 kann es zu Staus kommen, aber der Straßenzustand ist sehr gut. Im Stadtzentrum empfehlen wir, in der Nähe des Goldturms (Torre del Oro) oder der Avenida de la Constitución zu parken.

Karte der Kathedrale von Sevilla

Hier findest du eine Karte mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Andalusiens, unter denen die Kathedrale von Sevilla und die Giralda besonders hervorstechen.

Andere Einträge der Denkmäler die Sie interessieren könnten

Alcázar von Sevilla

Alcázar von Sevilla

30.10.2025

Siehe Eintrag
Plaza von toros in Córdoba

Plaza von toros in Córdoba

14.08.2025

Siehe Eintrag
Puerta Almodovar in Cordoba

Puerta Almodovar in Cordoba

10.07.2025

Siehe Eintrag

    Wir informieren Sie darüber, dass die gesammelten persönlichen Daten von Ecargest S.L. als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung verarbeitet werden. Der Zweck besteht darin, Ihnen die mit Ihrer Zustimmung angeforderten Informationen, sowie unsere kommerziellen Angebote zukommen zu lassen, wenn Sie dies wünschen. Bei den verarbeiteten personenbezogenen Daten handelt es sich um Kontaktinformationen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie weiterzugeben. Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung und Übertragbarkeit ausüben unter . Weitere Informationen zum Datenschutz.